Skip to main content

Am 15.09.2013 früh um 9:00 Uhr, trafen sich die unerschrockensten Piloten samt Beifahrer vom PCCA West am Asfinag Parkplatz Inzing-Zirl bei Innsbruck.

Zum Abschluss der Saison wollen wir uns aufmachen zum 2.769m hohen Stilfser Joch, der 2. höchsten Passtrasse der Alpen, eine Herausforderung an Mensch und Maschine!

Zunächst ging‘s auf der A2 Richtung Bregenz bis zum Knoten Oberinntal, dann durch den Landecker Tunnel auf die Reschenstraße, entlang am Reschensee und über gleichnamigen Pass bis nach Glurns. Dort genossen wir eine Kaffeepause mit hausgemachten Kuchen auf dem belebten Marktplatz – und die Musi spuit dazu.

Bis hierher hatte das Wetter noch halbwegs mitgespielt – es war zwar bedeckt aber trocken und angenehm warm. Das sollte sich ändern als wir starteten, um die 48 Kehren hinauf zum Stilfser Joch unter die Räder zu nehmen. Angeführt von einem enorm flotten Fiat Panda 4x4 kurvten wir immer weiter hinauf in die Wolken. Leider reichten die etwas über 3000 Meter Höhe des Stilfser Jochs nicht, die Wolkendecke zu durchbrechen - stattdessen waren wir mitten drin. Jeder holte aus den Autos alle verfügbaren Jacken, denn hier oben war es doch empfindlich kalt.

Die Weiterfahrt hinauf zum Hotel am Gletscher konnten wir nicht mit unseren Porsche absolvieren - wir mussten umsteigen in zwei Geländewagen, die uns durch eine Mondlandschaft aus Felsen und Schotter transportierten. Vor wenigen Jahren reichte der Gletscher noch bis hinunter zum Parkplatz. Jetzt hat er sich deutlich zurückgezogen und hat eine gespenstische Landschaft hinterlassen. Im Hotel angekommen konnten wir zumindest die letzten Reste des Gletscher sehen, nur leider nicht viel mehr, denn die Wolken um uns herum wurden immer dichter. Am Kiosk gab es wenigstens genügend Postkarten um zu bewundern, welche Aussicht wir hätten genießen können.

Wir ließen uns trotzdem das Mittagessen schmecken und in der warmen Stube hatten wir genug Zeit für den eigentlichen Sinn unseres Clubs – gepflegter Ratsch über schöne Autos und was sonst noch so wichtig ist.

Zur Abfahrt zum Parkplatz nahmen wir statt der Geländewagen nun die Seilbahn. Beim Aussteigen gab es kurz Unsicherheiten, wohin wir nun gehen müssen, um unsere Autos wieder zu finden. Der Nebel war jetzt so dicht geworden, dass man kaum ein paar Meter weit sehen konnte. Schließlich wurden aber doch alle Autos wiedergefunden und wir begannen mit der Abfahrt über den Umbrailpass, der uns nun neben Österreich und Italien auch noch auf Schweizer Staatsgebiet führte. In Mals waren wir dann wieder zurück auf der Reschenstraße.

Am Ende unserer Saison- Absch(l)ussfahrtahrt, spendierte die Führung des PCCA- West, für alle Teilnehmer Kaffee und Kuchen im Hotel Edelweiß in Reschen am See.

Bei der Rückfahrt nach Hause bekamen wir dann doch noch den ersten Sonnenschein des Tages zu sehen – so gegen 19:00 Uhr bei der Abfahrt vom Walchensee über die Kesselbergstraße nach Kochel. Aber da waren die meisten Teilnehmer aus der Innsbrucker Gegend wohl schon lange zu Hause.

Hiu

Wen es interessiert: Die gefahrene Strecke könnt Ihr hier ansehen:

https://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&q=http://dl.dropbox.com/u/505153/Tracks/130915-PCCA-Stilfser_Joch.kml