Skip to main content

AUSFAHRT LOCKENHAUS vom 13. – 15.Juni 2008

Am Freitag den 13.Juni trafen wir uns am Abend mit einer Gruppe vom Porsche-Club-Steiermark auf der Burg Lockenhaus mit ihrem Präsidenten Helmut Heuberger, der sich trotz Urlaubsantritt es sich nicht nehmen ließ an dem Ritteressen teilzunehmen. Auch dabei war Mag. Karl Steiner mit seiner Familie als Vertreter des PCVÖ.

Ein Teil bezog Quartier auf der abenteuerlichen Burg und ein Teil in dem angrenzenden Hotel.

Für 19.30 Uhr war das Ritteressen geplant. Schon aus Erzählungen bekannt, wird man mit einem Begrüßungsschnaps und einer Schürze empfangen. Besteck und Servietten werden zu dem Abendessen nicht gereicht. Es gibt nur ein Messer und man muß wie zu Ritterszeiten die Hände benützen. Es gab ein deftiges Menü, Wein, auf Wunsch auch Bier usw. Nach dem Eintreffen des Minnesängers war die Stimmung auf dem Höhepunkt.

Der Abend dauerte bis nach Mitternacht bei gegenseitigem Kennenlernen und Erzählungen.

Um nächsten Tag um 8 Uhr 15 war Treffpunkt am Hauptplatz von Lockenhaus. Bei herrlichem Sonnenschein stellten sich die schönen Porscheautos auf und warteten auf die Abfahrt. Die ausführlich angefertigten Roadbooks von Walter Braun waren schon vorbereitet und um 8 Uhr 46 war der Start zu der schönen Ausfahrt über den Geschriebenstein, die höchste Bergstraße des Burgenlandes.

Unterbrochen wurde diese Fahrt durch einen Aufenthalt an der Kartstrecke in Rechnitz. Walter Braun hatte mit dem Eigentümer vereinbart, dass wir mit den Porsche’s auf dieser Strecke eine vorgeschriebene Zeit (4 Runden pro Wagen) fahren konnten.

Da diese Ausfahrt auf Gleichmäßigkeit ausgerichet war, galt es auch auf der Kartstrecke diese Runden mit Gleichmäßigkeit zu bewerten und dies wurde auch in die Allgemeinzeiten eingerechnet. Schließlich rechneten alle mit guten Zeiten und einem Pokal, obwohl an dieser Ausfahrt vorwiegend galt „es soll ganz einfach Spaß machen“.

Zum Mittagessen kamen wir wieder zurück auf den Hauptplatz von Lockenhaus. Das Mittagesssen erwartete uns in einem Lokal in Lockenhaus, es gab viele burgenländische Schmankerln bis hin zu den Somlauer Nockerln.

Ab 14 Uhr trafen wir uns zur Abfahrt der zweiten Ausfahrt durch das Burgenland. Es war wieder eine sehr interessante Strecke durch das Mittelburgenland, für die meisten Teilnehmer unbekannt, bis zum Parkplatz Burgsee dort mussten alle Fahrer beim Bogenschießen antreten. Man kann sich vorstellen, wie lustig es war.

Wieder zurück in Lockenhaus gab es dann am Hauptplatz die etwas verspätete Siegerehrung, da der Computer wieder Schwierigkeiten machte, die richtigen Ergebnisse zu berechnen.

 

Die Ergebnisse stellten sich wie folgt zusammen:

 

Gruppe 1 – Platz 1 Jestl Franz - Kogl Ernst

Gruppe 1 – Platz 2 Truhlar Peter - Truhlar Vera

Gruppe 1 – Platz 3 Schütz Alfred - Schütz Elfriede

 

Gruppe 2 – Platz 1 Zupanko Otto - Begleitung

Gruppe 2 – Platz 2 Dr.Pelz Philipp

Gruppe 2 – Platz 3 Ing.Lukas Erwin - Lukas Manuela

 

Gruppe 3 – Platz 1 Mag. Steiner Karl - Steiner Brigitte

Gruppe 3 – Platz 2 Sailer Kurt - Sailer Gabi

Gruppe 3 – Platz 3 Koritnik Elisabeth - Koritnik Andrea

 

Mit dem gemeinsamen Abendessen beschlossen wir dieses fröhliche Beisammensein.

Einige Teilnehmer verabschiedeten sich noch am Abend zur Rückfahrt, die restlichen Fahrer vereinbarten am Sonntag noch ein Treffen am Kartplatz, um gemeinsam mit den Gokarts noch einige Runden zu drehen.

Wir kamen alle zu dem Ergebnis, dass eine gemeinsame Ausfahrt mit einem anderen Club sehr viel Freude machen kann und ganz besonders müssen wir Eveline und Walter Braun für die tolle Organisation danken. Vor allem für die lange Vorlaufzeit, Strecken abzutesten, Quartiere auszumachen, für das leibliche Wohl zu sorgen und dass alles so funktioniert, wie an diesem Wochenende.

Danke

Elfriede SCHÜTZ