Am Samstag, den 23. Mai 2015 trafen wir uns mit unseren Freunden vom Porsche Club Wittelsbach, um ins königliche Fahrvergnügen zu starten. Das Wetter war heuer schon mal besser, aber nach einem guten Frühstück, daß wir in unserem Stammlokal dem Oilers einnahmen, sah die Welt schon wieder besser aus. Nach der Ausgabe des Roadbooks an alle Teilnehmer wussten wir was auf uns zu kam. Die Streckenbeschreibung sah die Überquerung des Hahntennjochs (1870m) vor. Die Schneefallgrenze lag an diesem Tag bei ca. 1200m Seehöhe. Wir kamen ins grübeln und überlegten und wägten die Situation ab was geht und was nicht. Als so gegen 10:00 Uhr die Sonne zum Vorschein kam und die Strassen trocken wurden, entschieden wir uns für die Fahrt über das Hahntennjoch. Gespannt und sehr verhalten machten wir uns mit unseren sommerbereiften Porsche Höhenmeter um Höhenmeter auf die Strecke. Die tief verschneiten Berge und Wälder, sowie der Schnee am Fahrbahnrand mahnten uns einen vorsichtigen Fahrstil an den Tag zu legen. Nach ungefähr 30 Minuten winterlichem Fahrvergnügen, übrigens ohne Salz und Schotter, gelangten wir zum 1. Zwischenstop auf die Passhöhe am Hahntennjoch auf 1.870 m Seehöhe. Die bizarre Winterlandschaft mit gschmackigen 2 Grad Minus ließ uns nicht allzulang auf der Passhöhe verweilen. Ein paar Erinnerungsfotos, Motiv "Bergwinterlandschaft mit Porsche" wurden noch schnell geknippst, bevor es dann zügig Richtung grüner Wiesen und Wälder ins Lechtal ging. Die Strecke führte uns dann weiter Richtung Berwang, Reutte und vorbei am Plansee. Nach ca. 2- stündiger Fahrt, es war schon Zeit an das Mittagessen zu denken, machten wir dann Mittagsrast in der urigig bayrischen Ammerwaldalm. Hier erwartete uns eine Speisekarte mit den besten bayrischen Schmankerln wie Schweinsbraten, Krustenbraten und einem Kaiserschmarrn der seines gleichen sucht. Nach ca. 1-stündiger Rast machten wir uns voller Erwartung auf den Weg zum Besuch des Bayernkini auf Schloss Linderhof. Zwei Themensonderführungen "Der Kini kulinarisch" und "König Ludwig II. und die Musik" sollten uns in den nächsten 2 Stunden das Leben und Wirken des Bayernkink Ludwig II. näher bringen. Ein König lebt in einem schönen Schloss, isst von goldenen Tellern und schläft in goldenen Betten – mindestens im Märchen ist das so. König Ludwig II., der „Märchenkönig“, hat wirklich so gelebt. Geschichte und Kultur, statt Oldtimer und Youngtimer. Abwechslung im Clubleben muss einfach sein. Deshalb besuchten wir Schloss Linderhof, eines der 3 grossen Domizile König Ludwigs II von Bayern. Ein ganz anderer und beeindruckender Porscheausflug neigete sich dem Ende zu als wir gegen 17:00 Uhr uns auf den Rückweg nach Tirol machten. Ein besonderer Dank geht an unser Clubmitglied Werner Schinagl und Reinhard Wlach vom PC- Wittelsbach für die reibungslose Organistation dieses schönen Tages.
Miguelle Montanarra