Skip to main content

Am Samstag, den 10.Dezember 2016, haben wir uns ab 17:30 Uhr in Baden, im Hotel Schloss Weikersdorf, zu unserer traditionellen Weihnachtsfeier getroffen. Vor einigen Jahren hatten wir hier schon einmal unsere Weihnachtsfeier – damals allerdings im Schloßkeller. Diesmal hatten wir, in Anbetracht des großen Interesses unserer Mitglieder, den „Großen Rittersaal“ reserviert.

Das Hotel Schloss Weikersdorf ist ein sehr gefälliges Bauwerk mit einem überdachten Arkaden - Innenhof. Der Empfang unserer Teilnehmer fand auf der geheizten Arkadenterrasse mit herrlichem Blick in den Innenhof statt, in dem ein kleiner Weihnachtsmarkt – unabhängig von unserer Veranstaltung – stattfand. Auf der Terrasse gab es Glühwein und Punsch, sowie einige Schmankerl aus der Küche. Die festliche Stimmung war perfekt – nicht nur durch die schöne Location mit dem Blick von oben auf den Weihnachtsmarkt sondern auch durch die weihnachtliche Zithermusik unseres von früher bekannten „Hausmusikers“ Hr. Haslinger (www.zither-haslinger.at). In diesem überaus angenehmen Rahmen erfolgten das Wiedersehen und die Begrüßung vieler alter Freunde und Mitglieder des PCCA. Unser „Clubfotograf“ Wolfgang Nigischer hat dies alles gekonnt im Bild festgehalten, wie in diesem Bildbericht zu sehen ist.

Nach ca. einer Stunde, gegen 18:30 Uhr, erfolgte der Einzug in den Großen Rittersaal. Alles war festlich geschmückt mit Weihnachtsbaum, feierlich gedeckten Tischen, Menükarten und einem separaten Tisch mit den zu vergebenden Pokalen und Ehrenpreisen. Unser Zitherspieler war auch wieder dabei. Wir hatten 10 / 8er – Tische bestellt und mit 76 Erwachsenen und 3 Kindern war unsere Veranstaltung sozusagen „ausverkauft“. Wie immer in den letzten Jahren war der Abend für die Mitglieder mit keinen Kosten (außer der der Mitgliedschaft) verbunden und auch die Getränke waren inkludiert. 

Unser Präsident Paul Danzinger nahm die offizielle Begrüßung vor und nach einem kurzen Rückblick auf das sehr erfolgreiche und unfallfreie Clubjahr hielt er einen kurzen, aber sehr informativen Vortrag über die bewegte Geschichte des Schlosses Weikersdorf zu Baden, welches nun ein 4 – Sterne Hotel ist und zur Gerstner – Gruppe gehört. Gerstner ist auch der Betreiber der Buffets in Staatsoper und Musikverein, daher stellten wir an das im Hintergrund bereits aufgebaute Buffet hohe Erwartungen.

Endlich, gegen 19:00 Uhr, wurde das bereits köstlich duftende Buffet freigegeben und es kam Bewegung in den Saal. Wir hatten uns von der Qualität der Speisen nicht zu viel versprochen. Für Interessierte ist die Menükarte unter den Fotos zu diesem Bericht zu finden.

 

Nach den Hauptspeisen wurde die große Siegerehrung für unsere

Jahres – Gesamtsieger durchgeführt. Präsident Paul Danzinger, Generalsekretär Wolfgang Turecek, Finanzvorstand Heinz Toplak und Sportleiter Reinhard Decker,  nahmen die Siegerehrung vor. Es wurden jeweils die ersten zehn der Clubmeisterschaft und des Sportpokals namentlich aufgerufen. Die Plätze 4 bis 10 jeder Wertung wurden mit einer Flasche PCCA – Wein belohnt, die ersten drei jeder Wertung bekamen einen Pokal. Zusätzlich wurde an den Sieger der Clubmeisterschaft der Wanderpokal vom Vorjahressieger weiter gegeben.

Die Sieger waren:

 

CLUBMEISTERSCHAFT  2016:                              SPORTPOKAL  2016:

1.PLATZ: Hannes Kotratschek                                 1.PLATZ: Hannes Kotratschek

2.PLATZ: Eva Kotratschek                                       2.PLATZ: Eva Kotratschek

3.PLATZ: Michael Regner                                         3.PLATZ: Michael Regner

 

Wie man sieht, sind Clubmeister und Sportpokal – Sieger völlig ident. Das kommt daher, dass die Teilnahme an Motorsportveranstaltungen in der Clubmeisterschaft (bisher) berücksichtigt wurde. Die jetzigen Sieger waren eben immer überall dabei.

 

Trotzdem: Nicht jeder möchte seinen Oldtimer in Autoslaloms über den Parcours jagen oder sich am Wachauring austoben. Diese Mitglieder sollen in Zukunft auch die Möglichkeit haben, Clubmeister zu werden. Daher wurde der Wertungsmodus bereits am 1.12.2016 geändert und es werden in Zukunft beide Meisterschaften getrennt gewertet.

 

Nach der – wie immer - humorvollen Überreichung der Pokale zauberte Michael Regner noch 2 Hotelgutscheine der Hotelkette, die er vertritt, hervor. Eigentlich waren diese für die Sieger der beiden Meisterschaften gedacht. Da es sich dabei aber um dieselben Personen handelt, gab Hannes Kotratschek einen seiner beiden Gutscheine an den 4. der Wertung, nämlich Michael Schwarzinger, weiter. Michael hat sich um den Sportpokal sehr verdient gemacht und bereits jetzt für Veranstaltungen 2017 wertvolle Vorarbeit geleistet. Michael Schwarzinger war ob dieser Anerkennung sichtlich erfreut.

Nach der Siegerehrung, gerade zum richtigen Zeitpunkt – nämlich als in den Mägen wieder etwas Platz war – wurden die Desserts frisch von der Küche am Buffet aufgereiht und es konnte kaum jemand dieser Herausforderung widerstehen.

Damit war der offizielle Teil unserer Feier beendet und es begann ein Plaudern und Fachsimpeln kreuz und quer im Saale. Nach und nach verabschiedeten sich vor allem jene Freunde, die noch einen weiten Heimweg hatten.

Alles in allem wieder eine gelungene Veranstaltung, würdig in einer Reihe mit den anderen schönen Events im Jahr 2016.

Der Vorstand des PCCA freut sich über die positive und herzliche Atmosphäre unter den Mitgliedern und auf viele weitere schöne gemeinsame Erlebnisse im Jahr 2017.

gez. Wolfgang Turecek

„Der Sekretär“

 

Text und Bilder: Copyright Porsche Classic Club Austria 2016