Skip to main content

Wie in den vergangenen Jahren endete das Porsche-Jahr 2016 des PCCA-West mit der traditionellen Jahreshauptversammlung im Kranebitter Hof bei Innsbruck. Über 30 Mitglieder waren aus nah und fern gekommen und wurden gegen 18:00 Uhr von unserem West- Präsidenten Michael Bensch herzlich begrüßt.

Vor genau 10 Jahren unter dem zweiten  PCCA- Präsidenten Alfred Schütz, traf sich hier der noch junge Verein zum ersten Mal unter Michaels Leitung. Aus diesem Grund hatte unser West- Präsident das Protokoll der Gründungssitzung mitgebracht und verlesen. Im Jahr 2003 fanden sich erstmals ca. 30 Porsche-Fans mit Ihren Klassikern zusammen und beschlossen, als eigenständige Region-West dem PCCA beizutreten. Mittlerweile ist die Mitgliederzahl erfreulich gestiegen – auf derzeit  71.

Nach dieser kurzen Einführung erläuterte uns der neu titulierte „Sub-Kassier“  Michael Gaida den Stand unserer Finanzen und wie unsere Beiträge bei den vielfältigen Veranstaltungen im vergangenen Jahr den Mitgliedern wieder zugutekamen. Nach der neuen PCCA- Vereinsordnung obliegt die Prüfung und Entlastung des West- Vorstands nicht mehr der Region, sondern der Zentrale in Wien, sodass dieser Tagesordnungspunkt entfallen musste!

Sodann wurde die neue Vereinsordnung diskutiert und einige der neuen Regelungen im Detail vorgestellt. Dabei traten doch einige kritische Fragen zutage, die bei der Generalversammlung des PCCA am 25.11.2016 in Wien geklärt werden sollen.

Die Programmvorschau für das kommende Jahr ist wieder dicht gefüllt mit sehr interessanten Ausfahrten. Besonders hervorzuheben ist, dass insbesondere unsere Neumitglieder Ideen einbringen und mithelfen, einige Ausfahrten zu organisieren. Es wird wieder der traditionelle Skitag stattfinden, genauso wie die immer gut besuchten Stammtische im Rosseo, natürlich der Saisonauftakt im Porschezentrum Innsbruck mit der Ehrung der Clubmeisterinnen und Clubmeistern am 16.03.2017 und ein Törggelenabend im Oktober. Geplant sind weiterhin eine Ausfahrt im April zusammen mit dem Porscheclub Tirol zu den Porsche-Erlebniswelten „Fahrtraum“ in Mattsee, ein Besuch der Mille Miglia am 20. – 21.05.2017 in Brescia, eine Tagesausfahrt nach Bad Füssing zum „Zuffenhausentreff“ am 15.07.2017, eine 3-Länder/4 Pässe Ausfahrt im August sowie eine abschließende 3-Tagesausfahrt nach Osttirol mit einem Abstecher ins Friaul. Fester Bestandteil des Programms sind natürlich auch die PCCA-Jahreshauptveranstaltung in Schladming vom 15. – 18.06.2017, die 7. Tiroler Porscheclubmeisterschaften im Fahrsicherheitsslalom am 29.07.2017 und schließlich wieder die Jahreshauptversammlung im November. Im Winter 2016/2017 treffen wir uns schon bald wieder am 10.12.2016 zu einer Weihnachtsfeier im Restaurant „Die Mühle“ in Innsbruck und zum Neujahrstreffen mit Sektempfang im Rosseo im Januar.

Nun kam, wie schon in den vergangenen Jahren, der Höhepunkt der Versammlung: Die Vorstellung des neuen Films von Miguelle Montanarra über die Höhepunkte der vergangenen Saison. Dass diese sehr reich an Höhepunkten war, spiegelte sich hier auch wieder: Eine Stunde lang konnten wir in Erinnerungen schwelgen oder uns grämen, dass wir an der einen oder anderen tollen Veranstaltung nicht haben teilnehmen können. Es ist wieder ein sehr interessanter und auch lustiger Film entstanden – unser großer Dank gilt dem Regisseur und seinen Kamerafrauen und -männern.

Jetzt schon sehr hungrig geworden, schloss Michael die Jahreshauptversammlung und wir zogen um in die gemütliche Weinstube zu einem ausgiebigen Abendessen und vielen netten Gesprächen.

Ganz herzlichen Dank an Michael und Helga Bensch, die uns sicher durch die vielen Veranstaltungen des abgelaufenen Jahres geleitet haben, genauso auch an Michael Gaida und Iris Klotz, die sich der Verwaltung unserer Clubfinanzen angenommen haben. Die Organisation bei allen Ausfahrten war, wie gewohnt, immer perfekt, sodass sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer stets wohlgefühlt haben. Zuletzt aber auch einen großen Dank an alle, die teilgenommen haben und so zu dem besonderen Zusammenhalt unseres Clubs beitragen.  HIU