Ausfahrt in die Südsteiermark mit Besichtigung des Romantikschlosses Ottersbach, Besuch des Oldtimermuseums Großklein und Ausklang in der Muster Stub`n
Sonntag, 19. Juni 2016
Wir, das waren 7 Porsche Teams und zwei Polaris Slingshot- Besatzungen als special guests mit ihren Boliden, trafen uns um 09.00 Uhr in Fernitz in der Cafe Konditorei Purkharthofer zu einem gemeinsamen Frühstück.
Um 10.00 Uhr brachen wir bei noch trockenem Wetter auf und fuhren Richtung Wundschuh und weiter über Zwaring und Pöls Richtung Preding und weiter bis Pisdorf, wo wir links abbogen und gleich darauf wieder rechts und unseren ersten Routenpunkt, das Romantikschloss Ottersbach in Mantrach erreichten, wo uns der Schlossherr höchstpersönlich eine Führung durch das Schloss und seine prunkvollen Räume, sowie den Veranstaltungsbereich – das Schloss ist ein wunderschöner Ort, um zu heiraten, Geburtstag und Taufen zu feiern oder auch Firmenevents auszurichten. Den liebevoll angelegten Schlossgarten erforschten wir bei unserer Ankunft selbst:
Im Jahr 2002 übernahmen DI Christian und Annemarie Abel in der 4. Generation das Schloss. Nach den großen Renovierungen 1926, 1977 und 1988 wurde 2005 die Umgestaltung des Schlossmuseums fertiggestellt, sowie die Festsäle und Parkanlagen geschaffen. Mit viel Liebe und Aufwand entstand ein Ambiente für Kultur, Feiern und Präsentationen in festlichem Rahmen. Ein weiteres Ziel ist es mit dem Museum, den Festräumen und den Gartenanlagen, Gästen eine einmalige touristische Einrichtung zu bieten, die neue Impulse im regionalen Tourismus schafft. Weitere Planungen sind der keltische Baumkreis im Park und der Themenweg zum rekonstruierten Gehöft aus der Hallstattzeit am benachbarten Burgstallkogel. Zum Abschluss der Führung gab es noch ein Gläschen Wein – einen „Steirischen Satz“ nicht unähnlich dem Wiener „Gemischten Satz“.
In der Zwischenzeit hatte es zu regnen begonnen, dennoch starteten auch die Slingshots wieder ihre Motoren, wenngleich Fahrer und Beifahrer bei diesen Sportfahrzeugen (aufs schnelle Hinschauen einem X-Bow auf drei Rädern nicht unähnlich) kaum vor Regen geschützt sind und integrierten sich tapfer in unseren Porsche-Pulk. Nach wenigen Kilometern erreichten wir das Oldtimermuseum „Nostalgie auf Rädern“ in Großklein. Autos, Motorräder und viele andere Dinge riefen Erinnerungen an unsere Kindheit und Jugend hervor.In dieser Sammlung stehen keine herausgeputzten Nobelkarossen, hier stehen die Fahrzeuge aus den 50er, 60er und 70er-Jahren, als hätte man sie gerade von der Straße geholt:
Im Fahrzeugmuseum finden wir eine Vielzahl (über 200) verschiedenster Autos, Motorräder, Mopeds, Motoren verschiedenster Bauart, aber auch jede Menge Radios und Fernsehgeräte aus den 50'ern... Außerdem sind die Wände des Museums mit beinahe 5000 Fotografien aus den Anfängen der Formel 1 und anderen Rennserien tapeziert.
Nach Besichtigung der Exponate, die uns in eine vergangene Epoche des Individualverkehrs versetzten, haben wir besondere landschaftliche Eindrücke auf uns wirken lassen:
Wir nahmen die südsteirische Weinstraße – die vergangenes Jahr immerhin 60 Jahre alt wurde – über ihre gesamte Länge in Angriff. Der Regenschleier machte die Landschaft zusätzlich mystisch, als wir über St. Johann im Saggautal, Arnfels, Leutschach und Schlossberg Richtung Weinberge und mitten durch die steirische Toskana bis zum Grassnitzberg fuhren, wo wir mit der urigen Muster Stub´n unser Ziel erreichten.
Hier machen wir es uns in der Stube gemütlich und ließen den Sonntag bei hausgemachten Spezialitäten und Wein aus dem hauseigenen, kleinen feinen Weingarten ausklingen.
Text und Bilder: Copyright Porsche Classic Club Austria 2016