Skip to main content
75 Years of Porsche
Officially approved Porsche Club 150

Herbstausfahrt des Porsche Klub Slovenija am 30. September 2012

Nach mehreren Jahren Abstinenz nahmen wir heuer, am letzten Sonntag im September, auf Einladung des Präsidenten Rasto Ovin, wieder an der Herbstausfahrt unseres slowenischen Partnerclubs mit sechs Fahrzeugen teil. Der Porsche Klub Slovenija war mit mehr als 30 Boliden beteiligt, was zeigt, dass erfreulicherweise auch jenseits unserer südlichen Grenze ein äußerst aktives Porsche-Clubleben existiert.

Auch diesmal war die Veranstaltung sehr abwechslungsreich gestaltet. Am Autodrom Španik hatten wir eine Geschicklichkeits-Zeitprüfung zu absolvieren. Dabei waren ein Drift- und Slalomparcours zu bewältigen, gespickt mit Geschicklichkeitsaufgaben, wie etwa einen Faden durch ein Nadelöhr zu fädeln. Es zeigte sich, dass unsere slowenischen Freunde sich bei dieser Aufgabe um vieles routinierter zeigten, da sie ja auch alljährlich daran üben. Aber wie man so schön sagt: „Dabeisein ist alles!“.

Bei unserer Fahrt über gut ausgebaute slowenische Landstraßen sorgten uns begleitende Motorradfahrer bei den zahlreichen Kreuzungen für die freie Fahrt unseres Konvois. So erreichten wir sehr zügig das Weingut Kolar. Dieses liegt im Ort Čentiba, das sich im Dreiländereck nahe zu den Grenzen zu Ungarn und Kroatien befindet.

Gestärkt durch eine deftige slowenische Bauernjause (vergleichbar mit unserer Brettljause) machten wir uns gemeinsam an die Weinlese. Aus den so geernteten Trauben entsteht dann wieder ein neuer Jahrgang des speziellen Porsche-Klub-Slovenija-Weins.

Abschließend ging es nach Murska Sobota zum Restaurant Lovenjak, wo wir bei der Siegerehrung und einem ausgezeichneten Essen mit lokalen Spezialitäten auch den Porsche-Club-Slovenija-Wein des letzten Jahres verkosten durften.

In diesem Sinne freuen wir uns schon heuer darauf, auch in Zukunft wieder an dieser stimmungsvollen Veranstaltung teilzunehmen und bedanken uns nochmals ganz herzlich bei unserem slowenischen Partnerclub für die Einladung.

 

Bericht und Fotos: Heli Heuberger