Skip to main content

Danke an Dr. Alfred Kallab und Heli für die Fotos!

(Fotos wurden chronologisch geordnet)

 

Teil 1

Teil 2

Teil 3

Teil 4

Am Mittwoch, dem 4.5.2022, konnten wir nach einer Corona bedingten Pause von 2 Jahren, wieder unsere traditionelle Frühjahresausfahrt nach Crikvenica veranstalten. Wir starteten um 9.00 von der Grenze Spielfeld gemeinsam mit 34 Porsche und 68 Personen bei schönem Wetter Richtung Ljubljana.

Wir durften auch zwei Gäste befreundeter Clubs in Österreich begrüßen.Von Porsche Club Salzburg den Präsidenten., Dr. Franz-Xaver Berndorfer, sowie von PCCA Dr. Alfred Kalab 

Das erste Ziel war der Besuch der Villa Fabiani in Slowenien. Die Anfahrt ging über die Autobahn bis zur Ausfahrt Logatec, weiter nach Kobdilj /Stanjel wo wir dann vom Besitzer der Villa Fabiani, Andrej Malgaj, und Präsident: Rasto Ovin abgeholt wurden.

Danach ging es über Landstraßen, vorbei an Postonja, Richtung Koper, Sezana, bis nach Kobdilj zur Villa Fabiani. Dort angekommen, wurden wir von den Besitzern, Blanka und Andrej Malgaj der Villa begrüßt und mit regionalen Köstlichkeiten bewirtet.Nach dieser Stärkung wurden uns bei einem Rundgang durch das Anwesen die historischen Ereignisse erklärt.

Nach diesem wirklich schönen Aufenthalt ging es weiter nach Crikvenica ins Hotel „KVARNER PALACE“, wo wir im Hotel mit einem Sektempfang und kleinen Häppchen von der Hoteldirektion begrüßt wurden. 

Im Hotel warteten bereits einige Mitglieder mit ihren Frauen auf uns. (Vorhut)

Am Donnerstag folgten noch ein paar Mitglieder. (Nachhut).

Somit waren wir am Donnerstag 38 Fahrzeuge mit 76 euphorischen Porschefahrer.

Den Tag schlossen wir mit einem, wie immer ausgezeichnetem Abendessen, im Hotel ab.

Am nächsten Tag war dann unsere Schiffsfahrt mit „Šaretours“ nach Bakar und Klimno auf der Insel Krk am Programm. Nach dem Frühstück ging es von der Anlegestelle bei unserem Hotel mit dem Schiff bei schönem Wetter in Richtung Kvarner bis in den Hafen von Bakar.                                   

 Dort wurden wir von einem Fremdenführer empfangen, der dann eine Stadtführung mit uns veranstaltete. Nach zirka 2 Stunden in Bakar war unser nächstes Ziel der Hafen von Klimno. Um circa 16:00 Uhr traten wir die Rückfahrt nach Crikvenica an, wo natürlich wieder ein Sekt Empfang auf uns wartete und das Abendessen im Hotel war der Ausklang dieses wunderschönen Ausfluges.

Den Freitag haben wir zum Genießen und Relaxen im Wellness Bereich vorgesehen, bzw. zur freien Gestaltung.

Zu Mittag gab es eine kleine Einführung von einem Instruktor der Fa. Micheline auf der Rennstrecke.(Richtig Sitzen anbremsen, Reifendruck und vieles mehr)

Am frühen Nachmittag bestand dann die Möglichkeit für unsere rennsportbegeisterten Kollegen einige Runden auf der Rennstrecke Grobnik zu drehen.

Obwohl es gleich zu Beginn des Fahrens auf der Rennstrecke zu regnen begann, war dies der volle Hammer. Diese Rennstrecke hat vor vier Jahren einen neuen Belag erhalten, welcher bei jeder Situation hält. Egal bei bremsen, einlenken, Vollgas wir fuhren immer voll am Anschlag.

Echt Gail!!!

Am Samstag stand dann die Charity- und Ausflugsfahrt mit den Kindern der Schule von Baska auf die Insel Krk nach Baska auf dem Programm. Es waren zirka 30 Kinder gekommen, die dann die Autos aussuchen konnten, mit denen sie mitfahren wollten. Nach ungefähr 30 Kilometer Fahrt durften wir mit den Porsches über die Uferpromenade mit den Kindern in Baska fahren. Nach dieser wirklich gelungenen Ausfahrt gab es natürlich noch Erinnerungsfotos mit den Kindern und es wurden Getränke, Eis und auch einige Acsessoires von Porsche verteilt. Wir wurden zum Abschluss dieses Ausfluges vom Club zu einer mediterranen Jause im Lokal: BAG in Baska eingeladen.

Die Rückfahrt nach Cirkvenica konnte dann individuell in Angriff genommen werden,

bei der Ankunft im Hotel gab es selbstverständlich wieder einen Sektempfang.

Am Abend fand dann der Schlusspunkt dieser wunderbaren Veranstaltung an der Bar im Hotel nach dem Abendessen statt, der bei einigen Freunden bis nach Mitternacht andauerte.

Die individuelle Abreise unserer Teilnehmer fand dann am Sonntag nach dem Frühstück statt.

Wir möchten uns auf diesem Wege bei dem Organisator der Frühjahrsausfahrt, unserem Ehrenpräsidenten Helmut Heuberger und Theres Hainzl, für die gelungene und umsichtige Gestaltung dieser Veranstaltung, recht herzlich bedanken.

Text: Bernd Krottmaier und Helmut Heuberger