Skip to main content

Am 14.05.2011 nahmen die Mitglieder des Porsche-Club-Steiermark mit 25 Fahrzeugen die Strecke nach Friaul unter die Räder. Vom Rasthof Dreiländereck aus starteten die Teilnehmer an der mittlerweile legendären „KuK Hofausfahrt“ ihre genüssliche, kulturkulinarische Reise.

Hans und Franziska Pusch hatten wieder eine Route zusammengestellt, die sowohl fahrerisch, als auch kulturell einiges an Reizen bot. Über den Predil Pass in den Julischen Alpen ging es zunächst nach Cividale, einer spätantiken bis mittelalterlichen Stadt - getreu dem Motto der Ausfahrt: „Auf den Spuren der Langobarden“.

Beim Mittagessen in den Gewölben einer Taverne aus dem 15. Jahrhundert war Gelegenheit, das bisher Erlebte zu diskutieren.

Weiter ging es bei schönstem Sommerwetter nach Aquileia. Die mittelalterliche Domkirche der früheren Patriarchen von Aquileia überraschte die Teilnehmer mit phantastischen spätantiken Mosaikfußböden aus der Frühzeit des Christentums.

Vorbei an den Resten des Forums und des Flusshafens der ehemals bedeutenden römischen Großstadt nahm die Gruppe Kurs auf die Villa Foscarini Cornaro, einer ehemaligen venezianischen Villa aus dem 17. Jahrhundert. Heute ein 5-Sterne-Hotel mit allem Komfort, rief nicht nur die gepflegte weitläufige Parkanlage mit unzähligen blühenden Rosen freudiges Erstaunen bei den Porschefreunden hervor.

Der Abend wurde gekrönt durch ein fünfgängiges Fischmenü, begleitet von exzellenten Getränken in stilvoller und dennoch gelöster Atmosphäre.

Der Sonntag brachte den vorhergesagten Regen. Dennoch hielten Einige am ursprünglichen Plan fest und besuchten Asolo, andere fuhren gleich nach Valdobbiadene, dem Zentrum des berühmten italienischen Prosecco.

Zu Mittag fanden sich alle in „La Caltanisetta“ ein, einem Restaurant, in dem uns der Wirt und Weinbauer mit einem landestypischen mehrgängigen Mittagsmenü überraschte, das ungeteilte Bewunderung auslöste. Handfeste, abwechslungsreiche, regionale italienische Küche vom Feinsten ließ auch die kulinarische Seite der KuK Ausfahrt zu ihrem Recht kommen.

Die anschließende Heimfahrt Richtung Dolomiten, dann über dem Passo Maurio nach Tolmezzo erfreute durch zahlreiche Kurven bei trockener Straße die Fahrer, umgeben von einem Panorama frisch beschneiter, schroffer Dolomitfelsen.

Die Teilnehmer freuen sich schon auf die nächste KuK Ausfahrt des PC Stmk., welche unter dem Motto: „ Auf den Spuren der Karolinger“ kunsthistorische Kleinodien in Südtirol entdecken werden.

 

Bericht: Hans und Franziska Pusch

Bilder: Helmut Heuberger, Reinhard O.