Skip to main content

Skitage in der Region Schladming
27.-28.3.2010

Der Vorstand des PC Steiermark hat anlässlich der Wintertage des PC Stmk keine Mühen gescheut , um diese erlebnissreich und für jeden möglichst optimal zu gestalten.

Zuerst haben wir damit begonnen, es am Vorabend im Tal kräftig regnen zu lassen mit dem Hintergedanken, dass es in der Höhe dann schneien wird. Vorgesehen war der Einsatz von Petrus bis maximal 05:00. Diese Zeit konnte eingehalten werden, die Restwolken wurden kurzfristig verjagt, so dass die Sonne keine Mühe hatte , das Ennstal und seine Berge zu bescheinen - was sie ihrer Bestimmung gemäß auch durchgeführt hat.

Die Schikarten wurden dann ab 08:00 ihren neuen Besitzern übergeben, welche diese auch freudig in Erwartung des Fahrgenusses angenommen haben. Die Teilnehmer verteilten sich dann im weitläufigen Schigebiet, einige benötigten dazu einen kundigen Skiguide in Person unseres Freundes Herbert Wieser.

Es gab auch einige Nicht-Schisportler ( auch 3 Vorstandsmitglieder + 1 Hund, klein ), welche von der Organisation auf einen Winter-Wanderweg im Bereich Hochwurzen geschickt wurden. Eine Dame musste wegen mangelhaften Schuhwerkes von dieser Wanderung ausgeschlossen werden. Nach einer beschwerlichen Sesselliftfahrt gelangten diese Mitglieder auf die Spitze der Hochwurzen, wo sie auf Grund der durchstandenen Mühsale sofort eine Hütte zwecks Labung aufsuchen mussten. Nach den wohlverdienten Almpfandl wagte diese Gruppe den Abstieg im knöcheltiefen Neuschnee eines fast ungespurten Weges ( was am nächsten Tag wegen des aufgetretenen Wadelzwickens heftigts bereut wurde). Am Ende des Wandertages gab es noch ein Labsal in Form eines sehr guten Himbeergeistes bei einer befreundeten Familie im Rohrmoos ( Renate und Karl Rigl).

Der anschließende Rückweg ins Hotel gestaltete sich unauffällig.

Am Abend wurden dann die PC-Mitglieder mittels Bus (viele Schifahrer waren da schon zu Müde um noch Gas zu geben) zu unserer Jausenstation Filzmoser gekarrt , um die Lebensgeister der Ermüdeten bei einem wunderbaren (vom Chefkoch des Hauses gemachten) kalten und warmen Buffet zu heben.

Der weitere Verlauf des Abends verlief in angenehmer Atmosphäre weitgehend ungestört - lediglich unterbrochen durch die Versuche einiger Einheimischer, die herumstehen Musikinstrumente zu quälen.

In Anbetracht der kommenden Zeitumstellung und des extra vom Vorstand früh angesetzten Formel Eins Rennens (wegen des dann noch zu erwartenden zweiten Schitages) erfolgte der Aufbruch gegen 22:30.

Für den Sonntag ist es uns dann gelungen, die Pistenverhältnisse unter Heranziehung von Kälte optimal zu gestalten. Leider gab es auch einen herben Rückschlag für die Organisation des Schirennens.

Nachdem das Schladminger Night Race schon vorbei war, hat man uns kurzerhand vom Unternehmen Planai die Zeitnehmung und die Tore abmontiert, nicht ahnend, was ihnen da entgangen ist.

Daher musste das Rennen dann zu einem vielfältigen Essbewerb in die Waidmooshütte verlagert werden. Die Organisation konnte sich wegen des schwerwiegenden Fehlers nur mit eine Runde Schwarzbergschnaps vor der Prügelstrafe retten. Nach den üblichen Dankesworten erfolgte dann die individuelle Heimreise.

Fotos: Helmut Heuberger
Bericht: Walter Radl