Samstag 28.04.2007: Liebe Freunde!
Ich überlegte lange, in welch angemessener Form ich von dem für uns bis zu dem unten geschilderten Unfall perfekten Tag berichten soll. Da sich so ein unglücklich verkettetes Ereignis aber jederzeit bei einem Maibaumaufstellen oder anderen Großveranstaltungen trotz perfekter Vorbereitung seitens der Organisation wiederholen kann, teile ich den Bericht in das, was die KLEINE Zeitung online und recht sachlich berichtete und das, was wir als Teil der Veranstaltung im Rahmen unseres Clubbewerbes bis zu unserer Siegerehrung erlebten.
Auszüge aus der Online Meldung der KLEINEN ZEITUNG: „Oldtimer flog in Zuschauer: 14 Verletzte: Großeinsatz gab es für Rettung und Notärzte nach einem folgenschweren Unfall bei der gestrigen "Südsteiermark Classic 2007" in Gamlitz. Das Unglück geschah gestern Nachmittag um 16.12 Uhr im Start-Ziel-Bereich unmittelbar neben der Pfarrkirche in Gamlitz. Es war die dritte Repräsentationsrunde der Fahrzeuge. Mit dem "Welsch Grand Prix" sollte die Veranstaltung abgeschlossen werden. 20 Oldtimer fuhren mit mäßiger Geschwindigkeit durch den Ort, der voll war mit Zuschauern.
Unfallbereich. Plötzlich stieß der BMW 328 mit der Startnummer 24 gegen einen vor ihm fahrenden grünen MG und flog gegen den geparkten HKT Seven des Veranstalters Heinz Haselwander aus Graz. Eine große Menge an Zuschauern stand im Unfallbereich, sie wurde vom Auto und herumfliegenden Teilen des Absperrgitters getroffen. Für die Einsatzkräfte gab es Großalarm. .... Zwei Zuschauer …. erlitten offene Unterschenkelfrakturen und wurden mit den Hubschraubern nach Graz geflogen …“
Zusatzinfo vom 30.04.2007: Alle Beteiligten sind auf dem Weg der Besserung, bis auf 5 konnten alle aus dem Spital entlassen werden.
Clubveranstaltung: Graz, 08.00 Uhr: Kaiserwetter! Treffpunkt der 18 Porsche Club Teams und Vorbereitung mit Einlesen auf das Roadbook.
08.30 Uhr: Start zur SP 1 als Verbindung nach St. Nikolai im Sausal, 35 km auf Zielzeit und Start zur einer richtig schwierigen SP mit Zeitkontrolle, Schnittwechseln (??) und Passierkontrollen (??, als mir einige wieder entgegenkamen, wusste ich: die haben die Passierkontrolle nicht gefunden). Schwieriges Gelände auf einer Berg- und Talbahn über 85 km durch das wunderschön blühende steirische Weinland. Zum Schauen hatten wir leider keine Zeit, denn dazu war die SP zu anspruchsvoll und erforderte volle Konzentration. In manchen Autos war die Stimmung zwischen Fahrer und Beifahrer/in sicher schon ein bisschen angespannt, aber das soll ja Team bildend wirken. Endlich: Über Eckberg nach Gamlitz, links ums Eck, Ziel in Sicht und schon wieder den Lichtschranken übersehen. Na ja, nach 2 ½ Stunden … Also weiter üben, üben, ... Oder das Ganze relaxt und olympisch angehen.
Gamlitz, 12.00 Uhr: Noch war unser Bewerb nicht vorbei, eine Strecke durch Gamlitz war präzise zu fahren, unterteilt durch 3 (2 davon konnte ich nicht einmal erkennen, den letzten – siehe oben – bei der 2. Durchfahrt schon). Gott sei Dank gab es dann im VIP Zelt einen kleinen Imbiss und was zu trinken. Und während wir den Oldtimern beim Zieleinlauf zusahen und uns einen Sonnenbrand holten, wurde eifrig gerechnet und wurden die Sieger des Clubbewerbes ermittelt: 1. Team Huber, 2. Team Prassl und 3. Team Sedlar. Wir gratulieren herzlich und danken Euch für Eure Teilnahme!
Und bei den Veranstaltern der Südsteiermark Classic rund um Dr. Hasi Haselwander, Ulli Lienhart und Mag. Rudi Wallner bedanken wir uns ganz besonders herzlich. Gleichzeitig verstehen wir das als Solidaritätsadresse und hoffen, dass das Veranstalterteam trotz des unglücklichen Ereignisses nicht aufgibt und werden es gerne bei einer weiteren Auflage der Südsteiermark Classic unterstützen.