Clubabend und Saisonabschlussfahrt
Maishofen 14.10.-16.10.2011
Erstmalig fand beim PC Steiermark ein Clubabend nicht in Graz, sondern in Verbindung mit der Saisonabschlussfahrt bei unseren Clubfreunden in Maishofen-Zell/See statt.
Es war ein internationales Treffen mit Clubfreunden aus Luzern und München.Das Hotel Victoria in Maishofen war sozusagen unser Fahrerlager. Erste Station auf der Fahrt ins „Salzburgerische“ war Schladming mit einer kleinen Kaffeejause, wo der Schreiber dieser Zeilen abgeholt wurde.
Es ging bei herrlichem Wetter über Bischofshofen und Mühlbach auf den Dientner Sattel, wo wir von einem Porsche aus Maishofen, der am Parkplatz stand, abgeholt wurden. Der dazugehörende Fahrer hatte gerade einen Lauf beim Kartenspielen auf einer Almhütte.
Es gelang uns trotzdem, gemeinsam unser Ziel in Maishofen zu erreichen. Die Wirtsfamilie Reichkendler empfing uns wieder mit äußerster Freundlichkeit und hatte alles wieder hochprofessionell hergerichtet.
Der Begrüßungssekt und einige Biere lockerten augenblicklich die Stimmung, so dass wir um 20:00 Uhr mit dem Abendbuffet beginnen konnten. Wunderbare Vorspeisen und ein bäuerliches Buffet füllten unsere Mägen. Einige weitere Biere und „ Williams“ taten das Ihrige.
An die offiziellen Clubinterna –so glaube ich- kann sich kaum einer mehr erinnern. Der Abend klang unter vielen Gesprächen- begleitet von Hintergrundmusik am Piano- harmonisch aus. Bei Einigen dauerte die Harmonie bis 03:00 Uhr früh.
Der Samstag weckte uns mit strahlendem Sonnenschein und vereisten Autoscheiben. Das Frühstück dauerte aber Gott sei Dank lange genug, so dass die Sonne das Eis auf den Scheiben schmelzen konnte.
Wir starteten mit 25 Porsche zu einer fantastischen Rundfahrt über den Pass Thurn nach Kitzbühel und auf das Kitzbühler Horn . Die enge Straße erlaubte nur ein normales Tempo. Die Sonne und die herrliche Aussicht entschädigten uns schon für die kommenden Wintertage.
Weiter gings nach Waidring und auf die Steinplatte. Diese Mautstraße ist gut ausgebaut und erlaubt ansatzweise ein rennmässiges Tempo.
Viel in der Sonne sitzen und ein kleiner Imbiss ließen die Zeit verrinnen. Zurück ging es über das Pillertal nach Saalfelden und Maishofen. Die Ruhezeit bis zum Galaabend war kurz.
Die Wirtsfamilie hatte für den Galaabend sämtliche Register gezogen und ein Buffet mit Austern, Beluga Kaviar, Weinbergschnecken, Pfeffersteak und besten Beilagen hingezaubert.
Clubgeschenke wurden ausgetauscht und da hatten die Maishofener endgültig die Nase vorne. Wir bekamen einen wunderbaren Bergkristall eingebettet in Zirbenholz überreicht. Dieses Clubgeschenk wird immer einen Ehrenplatz bei uns haben.
Dann kam der große Auftritt der Porsche Club Steiermark –Combo. Angeführt von unserem Präsidenten (der den Fremdenverkehrskompressor bediente) wurde eine Oberkrainer-Besetzung aufgestellt. Mit dem „ Trompetenecho“ der originalen Oberkrainer wurde auch an unsere Freunde in Slowenien gedacht.
Anschließend folgte eine CD-Präsentation. „ Quini´s Song“. Wir alle wünschen unserem Quini einen erfolgreichen Start in die Charts. Die ORF Talenteshow mit Sido scheint Quini verpasst zu haben. ( ? Kartenspielenderweise)
Der Abend klang wieder mit dem wohltemperierten Klavier aus. Der Abschied kam unerbittlich, die Grazer und Südsteirischen Freunde verließen Maishofen in Richtung Steiermark über den Grossglockner.
Unter dem Motto gemütlich der Sonne entgegen machten sich die Porsches auf den Weg Richtung Großglockner Hochalpenstraße, wo an der Mautstation noch eine kurze Rast eingelegt wurde bevor sich die einzelnen Fahrer mit Ihren Boliden in teilweise sehr zügigem Tempo der Passhöhe näherten und uns nach passieren dieser zu einer Verschnaufpause für die Boxermotoren bei der Mankeialm an der Fuscher Lacke hinreißen ließen. Als Attraktion holte der Wirt auch sein Haustier zu uns auf die Terrasse. Ein zahmes Murmeltier, welches sich aber schon sichtlich auf den Winterschlaf freute.
Nachdem wir uns für die Weiterfahrt in die Südliche Steiermark gestärkt hatten, ging es weiter auf die Kaiser Franz Josefshöhe um bei richtigem Kaiserwetter den uneingeschränkten Blick auf den „schwarzen Berg – den Großglockner und auf die Eiswelt rund um die Pasterze zu genießen. Viele von uns ergriffen noch die Möglichkeit zum Besuch der „höchstgelegenen Automobilausstellung der Welt“ um auf den Spuren der automobilen Geschichte zu wandeln. Voll mit Inspirationen aus der Autowelt und den Beeindruckenden Bildern vom höchsten Berg Österreichs endete eine wunderschöne und unvergessliche Ausfahrt und wir machten uns auf die Heimreise mit dem Gewissen, nächstes Jahr wieder eine Ausfahrt (21.-23.09.2012) mit unseren Freunden in Maishofen genießen zu dürfen.