Skip to main content

Am Freitag, den 28. März 2017 machten sich 6 verwegene Porsche-Enthusiasten des Stammtisch Maishofen, auf den Weg nach Kroatien - Crikvenica. Es herrschte eine Aussentemperatur von +1 Grad und dichter Schneefall. Da alle Fahrzeuge Allrad hatten, sahen wir der Gefahr mutig ins Auge! Auf Umwegen über ein Mittagessen in Altenmarkt und eine Wartezeit im Stau auf der Autobahn, zeigte sich auf der anderen Seite der Alpen dann das Wetter von seiner schönsten Seite. Mit der Sonne stieg auch unsere Laune und gleichzeitig das Tempo unserer Boliden. Was wir umgehend mit einer Stunde erzwungenen Aufenthalt neben der Autobahn und etwas Bußgeld büßen mussten. Doch die Vorfreude auf ein paar schöne Tage machten diese Kleinigkeit sofort wieder weg. Bis….  Ja, bis die Zöllner an der Slowenisch-Kroatischen Grenze nicht das selbe unter EU verstanden wie wir. Fehlende Pässe von 2 Mitgliedern (Namen der Redaktion bekannt) liessen die Dauer der Anfahrt nach Crikvenica auf 16 Std. anwachsen.

Ein herrliches Hotel, das Kvarner Palace, in einer wunderschönen Umgebung mit 40 Fahrzeugen am Parkplatz welche die Bandbreite von Porsche darstellten, und ungeheuer gutgelaunte Mitglieder des PC-Steiermark, machten am nächsten Tag all den Stress der Anreise vom Vortag vergessen. Am Samstag eroberten wir im Konvoi die Insel Krk. Im Weinort Vrbnik gab es im Weingut Nada eine Weinverkostung und einen Imbiss mit Spezialitäten aus der Region. Anschliessend fuhren wir in den bekannten Badeort „Baka", wo wir im Bistro Fortuna uns Café und Kuchen genehmigten und an einer Ortsführung teilnahmen!  Am Abend gab es ein sehr gutes Buffet mit Livemusik mit open end!

Der Sonntag wurde in der Früh gleich mit einem Korso durch Crikvenica eröffnet welcher beim Café des Bürgermeisters an der Promenade endete. Dort wurden wir vom Diesem herzlichst auf Café und Kuchen eingeladen. Unsere Reise führte uns an diesem Tag noch nach Rijeka wo wir schon von unseren Stadtführerinnen erwartet wurden, welche uns auch auf die reservierten Parkplätze am Hafen lotsten! Sehr detailliert und freundlich wurde uns die Geschichte der Stadt Rijeka innerhalb von 1 1/2 Std. näher gebracht.   Ein üppiges, nein, ein sehr üppiges Mittagessen wartete anschliessend im Restaurant „Gardens“ am Hafen auf uns, und zeigte uns was die Kroaten von "vollen Tellern" verstanden!

Der Nachmittag war ganz im Zeichen des Motorsportes. Am „Autodrom Grobnik“ war für alle Teilnehmer freies Fahren am Ring angesagt. Doch bevor es los ging, konnten wir uns noch davon überzeugen was für ein Gefühl es ist wenn Superbikes im Rennstil, mit über 280 km/h 2-3 Meter vor unseren Nasen um die Platzierungen kämpfen. Unglaublich welche Wirkung dass auf uns hatte. Geschützt nur durch eine, einen Meter hohe, Mauer von diesen Raketen auf 2 Rädern, verliess einigen Damen sofort der Mut und sie brachten sich auf der Tribüne in Sicherheit!

Danach kamen dann unsere Porsches zum Einsatz. Da der Belag auf dieser Strecke extrem rauh ist, was dem Material sehr zusetzte, wurden von einigen Teilnehmern eher gemächliche Runden gezogen.  Aber der Flair einer Rennstrecke hat doch immer etwas besonderes an sich und so genossen wir den Nachmittag unter der wunderbaren Sonne an diesem schönen Flecken von Kroatien. Nach der Heimfahrt wurden wir am Abend wieder mit einem wunderbaren Buffet und mit Live-Musik verwöhnt. Am Montag waren wir nicht mehr vollzählig das schon ein paar Mitglieder am Vorabend heimgefahren sind. In kleinen Konvois machten wir uns gegen Mittag auch auf den Weg nach Hause. Diese Ausfahrt wird uns sicher lange in Erinnerung bleiben!

Sehr herzlich möchten wir uns bei Helmut Fersterer und Helmut Heuberger für die hervorragende Organisation bedanken!