Skip to main content

Die Interessengemeinschaft 924-944-968 feiert 2009 ihr 10-jähriges Bestehen und in diesem Zusammenhang hatten Ute und Dirk Meyer (IG) ein, speziell auf Sportwagen zugeschnittes, Fahrsicherheitstrainig in Laatzen (Hannover Messe) organisiert.
Der Porsche Club Hildesheim war dazu eingeladen und ein paar Mitglieder folgten diesem Aufruf. So ergab sich ein buntes Teilnehmerfeld und unter die Porsche-Modellen 924S, 944, 944S2 und 944 turbo mischten sich ein Porsche 911 Carrera I, ein Porsche Cayman S und ein Porsche 911 (996) turbo.

Neben den Erfahrungen, die die Teilnehmer sammeln konnten, zeigen die nachfolgenden Bilder, dass alle viel Spaß hatten und vielleicht können die Bilder ein wenig die ausgelassene Stimmung überbringen

Am frühen Sonntag morgen trafen sich alle vor dem Gebäude des Fahrsicherheitszentrum.

Zunächst eine kurze Einweisung,

bei der alle aufmerksam bei der Sache waren.

Dann ging es aber zügig auf den Übungsplatz.

Hinein in die erste Übung

und immer unter den Augen der nicht aktiv teilnehmenden Mitglieder und Freunde der IG 924-944-968, die alles im Bild dokumentierten.

In der zweiten Übung wurde es schon interessant, Slalom auf simuliertem Schnee,

da müsste man schon ein wenig arbeiten.

Die nächsten beiden, bitte.

Nach den jeweiligen Übungen trafen wir uns kurz mit dem Instruktor. Dabei gab es schöne Farb- und Formspiele.

Als nächstes stand 'richtiges' Bremsen auf dem Übungsplan.

Mit ABS bleibt der Wagen gerade,

ohne kommt er schon mal etwas quer.

Richtig bremsen, heißt hoher Druck in den Bremsleitungen. Einer brauchte danach neue Bremsleitungen. SCHADE.

Letztes Gespräch vor der Mittagspause und wieder ein schönes Bild.

Perfekt, in der Mittagspause war für das leibliche Wohl gesorgt.

Nach der Mittagspause stand unter anderem die Kreisbahn auf dem Übungsplan. Dabei hatten alle viel Spaß.


Manchmal stimmte die Richtung nicht mehr so ganz.


Selbst mit den elektronischern Helfern blieb der Wagen nicht immer in der Spur, wenn die Übung bewusst zu schnell angefahren wurde.

Während die Einen mit dem Instruktor sachlich analysierten,

schlug der 'Kasper' wieder zu.

Trotz des Versuchs den Porsche 911 (996) turbo festzuhalten war der Fahrer auf der Kreisbahn schnell unterwegs.

Der Porsche 944S2 war auch in der endlosen Kurve sehr schnell,

und noch schneller,

und zu schnell.

Als letzte Übung erwartene die Teilnehmer des Fahrsicherheitstrainings die 'Schleuderplatte'. Eine Übung die einen zur Verzweifelung treiben kann. Doch wenn man auf das 'Popometer' zu hören vermag, ist der Lehreffekt enorm. Deshalb sollen hier nur die Bilder sprechen.

Als die Fahrzeuge am Ende des Tages, um gemeinsam bei der Abschlussbesprechung Resümee zu ziehen, vor dem Gebäude des Fahrsicherheitszentrums geparkt wurden, ergab sich dieses 'Familienfoto'

Mit einem Bild der Abschlussbesprechung soll der Bereicht von einer interessanten und lehrreichen Veranstaltung enden. Nochmals ein Dankeschön an Ute und Dirk Meyer für die Ausrichtung dieses Tages und der Einladung des Porsche Club Hildesheim e.V.

Mit freundlichen Grüssen
dirk mielke