Skip to main content

Die 13. Bremen Classic Motorshow leitete vom 6.-8. Februar die Saison 2015 für Old- und Youngtimer ein. Die Ausstellungsfläche wurde dieses Jahr mit knapp 47.000 Quadratmetern, verteilt auf alle 8 Hallen, nochmals vergrößert. Diese Fläche wurde mit Exponaten diverser Händler, Clubs und Sonderschauen mit Leben gefüllt. Die Sonderschauen waren "Design & Race" mit beeindruckenden Rennmotorrädern und "Italienische Elegance" mit edlen Fahrzeugbauten von Pinin Farina, Bertone und Zagato.

Der Porsche Club Hildesheim ist mit ein paar Mitgliedern in die Hansestadt Bremen gefahren um sich dieses Spektakel nicht entgehen zu lassen. Nach alter Tradition traf man sich beim Sportwart des Clubs zum Frühstück und startete um 9:30 bei sonnigem Wetter mit einer netten Leihgabe von Florian, einem Stuttgarter Mini-Tourismo, Richtung Norden. Brav der Beschilderung "P+R Messe" folgend, standen wir plötzlich am Flughafen vor einem viel zu niedrigen Parkhaus. Daraufhin folgten wir den, extra für die Messe eingesetzten, historischen Straßenbahnen Richtung Messegelände und fanden gegen 11:00 einen hervorragenden "kostenfreien" Parkplatz. Gut gelaunt ging es nun in die Messehallen und es wurde eilig ein Treffpunkt für das Mittagessen vereinbart, danach strömten die Mitglieder aus. Hin und wieder lief man sich über den Weg. Die gezeigten Bilder geben einen besseren Eindruck wieder, als man es schreiben könnte. Beim Mittagessen gegen 13:30 wurden erste Entdeckungen ausgetauscht: Schöne Fahrzeuge, ambitionierte Preise. Auch ein wichtiges Highlight auf der Messe blieb nicht unerwähnt: Das Parkdeck. Hier bieten Privatleute Ihre Fahrzeuge zum Kauf an. Leider waren deutlich weniger Fahrzeuge mit einem erheblichen Preisniveau auf dem Parkdeck da. Gegen 16:00 versammelten sich die Clubmitglieder und es ging es wieder Richtung niedersächsischer Landeshauptstadt.

© Text: Felix Timmermann Bilder: Manfred Friese