Skip to main content

25 Jahre Jubiläumsfeier Porsche Club Heilbronn-Hohenlohe

Im September 2009 feierte der Porsche Club Heilbronn-Hohenlohe sein 25-jähriges Bestehen. Zwei ursprünglich eigenständige, aber schon immer befreundete Clubs, hatten sich vor über zehn Jahren zusammen geschlossen, um gemeinsam attraktiver zu sein – inzwischen entwickelte sich der Club kontinuierlich zu einem der größten Regionalclubs in Deutschland.

Anlass genug also, um dieses Jubiläum gebührend zu feiern. In Zusammenarbeit mit dem Porsche Zentrum Heilbronn, das uns seit langen Jahren in unseren Aktivitäten unterstützt, konnten wir ein attraktives Rahmenprogramm gestalten.

Als angemessene Location für dieses besondere Event wurde das Panoramahotel Waldenburg ausgewählt. Dort, auf dem Balkon Hohenlohes, begannen die Feierlichkeiten an einem herrlich sonnigen Freitagabend mit einem zünftigen Grillabend. Auf der Gartenterrasse konnten wir dann tatsächlich einen von Abendrot stilvoll untermalten Blick über das Einzugsgebiet des Clubs genießen. Und bei kulinarischen Köstlichkeiten vom Grillbuffet konnten wir uns auf die Ereignisse des kommenden Tages gut einstimmen.

Am nächsten Morgen fanden wir uns pünktlich im neu eröffneten Porsche Zentrum ein, um von dort aus unsere touristische Ausfahrt durch die Schönheiten der Region zu beginnen. Im Porsche Zentrum Heilbronn, das erst eine Woche zuvor feierlich eingeweiht wurde, wurden wir zur Stärkung mit frischem Kaffee und Brezeln versorgt, zusätzlich erhielt jeder noch ein kleines Lunch Bag mit auf die Reise. Nach der Einschreibung gingen 35 Fahrzeuge an den Start, und im Minutentakt durchfuhren diverse Porsche-Modelle von historisch bis Panamera den mit Blumen geschmückten Startbogen. Ein Bilderbuchwetter begünstigte die Cabriofahrer, und nun ging es quer durch die Region Heilbronn – Neckar – Odenwald – Tauber – Hohenlohe.

Die Routenführung war unter den Gesichtspunkten kurvenreich, aussichtsreich sowie verkehrsarm ausgeklügelt, und unterwegs warteten Sonderprüfungen. Neben dem kundigen Erkennen von Porsche Diesel Traktoren musste nach Gefühl im festen Abstand vor einer Wand gehalten, das Gewicht eines Porsche Pflegekoffers geschätzt und die Stärke der akustischen Lebensäußerungen des eigenen Autos (d.h. Phon) geraten werden. Man glaubt es kaum, aber hier gab es Experten, die das exakt hinbekommen haben, und dies ganz ohne Hilfsmittel. Einfacher waren dagegen die Bildersuchfragen, zumindest im Zeitalter mobiler Kommunikation...

Der Festabend, mit zahlreichen Ehrengästen – angefangen vom Bürgermeister Markus Knobel, dem Vorstand vom befreundeten Club Hamburg Henning Wedemeyer, Vitus Harder und Dirk Dresseler, Präsident Fritz Letters vom PCD, Ehrenpräsidentin Ilse Nädele vom PCD und Anke Brauns von der Porsche Clubbetreuung, war der Höhepunkt. Nach den würdigen Ansprachen wurden die über 10-jährigen und die Gründungsmitglieder geehrt. Im Anschluss an ein hervorragendes 4-Gänge-Menue lud die Musikkapelle zum beschwingten Tanzen ein. Und um Mitternacht wurde eine Zaubershow geboten. Wer dann noch nicht genug hatte, fand sich zum Ausklang in der Bar ein.

Am Sonntag wurde zu einem wirklich opulenten Brunch die Siegerehrung durchgeführt, und nach dem obligatorischen Gruppenbild gab es zum Ausklang noch eine interessante Stadtführung, die von Frau Ottlitzky mit großer Sachkunde im typischen Dialekt äußerst humorvoll dargeboten wurde.

Unser besonderer Dank gilt allen Beteiligten, die zum Gelingen dieses Events beigetragen haben: Das Panoramahotel Waldenburg, das Porsche-Zentrum Heilbronn, die Spedition Hein in Tauberbischofsheim, die Schlepperfreunde Leibenstadt sowie allen Helfern.

Helge Haberhauer

 

Hier geht es zum zweiten Teil