Das Duell des Jahres
Am Samstag, den 18. Februar war es endlich soweit. Aufgeheizt durch zahlreiche Internetpublikationen machten sich 2 bis in die Haarspitzen motivierte bayerische Mannschaften auf ins österreichische Tiefbrunnau um das Duell des Jahres auszutragen.
Dem Winterdreikampf zwischen dem AC-Inzell und dem Porsche Club Berchtesgaden. Aufgrund der Tatsache, dass zur selben Zeit in Turin auch irgendeine Veranstaltung stattfand, wurden wir Gott sei Dank nicht von der Weltpresse belagert.
Nach der Begrüßung durch die Präsidenten, dem feierlichen Einmarsch und Aufwärmen der Mannschaften, wurde mit der 1. Disziplin, dem Eisstockschießen begonnen. Das Ziel hierbei war mit jeweils 5 Schuß die meisten Punkte für sein Team zu erreichen. Relativ schnell zeichnete sich hierbei ab, dass die Teilnehmer des PCB zwar in athletischer und ästhetischer Hinsicht überzeugen konnten, aber leider mit der Koordination zwischen ihren Bewegungen, dem spezifischen Verhalten des Eisstocks und den Eigenschaften der Eisbahn etwas, nun sagen wir, haderten. Ganz anders hier die Teilnehmer des ACI. Alleine an der professionellen Ausrüstung einiger Wettstreiter (Spikes, eigener Eisstock) konnte man erkennen, wer bei dieser Disziplin das Sagen haben wird. Angespornt durch 2 hervorragende Einzelleistungen von 48 bzw. 45 von max. 50 Punkten ging der ACI in Führung, welche er auch nicht mehr abgab und damit das Eisstockschießen gewann.
1:0 für den ACI
Nachdem die Wettkampforte gewechselt wurden, begann die 2. Disziplin, das Schneegolfen. Da ich dafür leider keine Zeit hatte, kann ich darüber nicht viel berichten, außer dass wir, der PCB wieder nur zweiter wurden.
2:0 für den ACI
Die 3. Disziplin, das Eiskartrennen bildete den sportlichen Höhepunkt des Winterdreikampfs. Durch das Tauwetter der vorherigen Tage war die Rennstrecke allerdings stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Die zum Teil sehr sulzige Strecke erforderte von den Fahrern von Rennen zu Rennen eine andere Ideallinie.
Auch das Wetter war nicht auf unserer Seite, anfangs des Rennens noch trocken wechselte es sehr schnell über Schneeregen zu Regen.
Nachdem die erste Gruppe ihr Training beendet hatte, war allen Racern klar, das wird kein Kindergeburtstag. Der PCB ging anfangs in Führung, welche er aber dadurch wieder verlor, da sich einige seiner Piloten in Führung liegend überlegten, ihren Siegerkreisel doch schon auf ihrer letzten Runde vor der Zieldurchfahrt durchzuführen. Nach 5 Rennen stand der ACI auch in dieser Disziplin als Sieger fest.
3:0 für den ACI
Zum feierlichen Teil der Veranstaltung begaben sich beide Vereine in den an der Strecke liegenden Kaser. Hier wurden alle Teilnehmer von einem super Schweinsbraten mit Knödel und Kraut erwartet.
Nachdem alle wieder trocken und das letzte Bratenkrusterl vertilgt waren, wurde der würdige Sieger, der AC-Inzell geehrt.
Die Siegprämie ein Faß Bier wird ihnen demnächst bei einem kleinen Fest übergeben werden.
Ich glaube im Namen aller Teilnehmer sagen zu dürfen:
Es war eine mord´s Gaudi
Peter Trippacher