Alpenglühen zum Starnberger See ........
niemals hat es funktioniert, immer war das Wetter schuld. Einmal Gewitter, einmal sogar Schneefall! Aber dieses Jahr war´s angesagt! Alpenglühen zum Starnberger See. Sonnenschein und heisse Temperaturen, ein Wetter zum Porschefahren! Am Freitagabend dem 8. August, kamen ca. 20 Porschetaems vom PCCA- West und PC- Tirol zusammen um den "run" zum "Kleinen Seehaus" am Starnberger See aufzunehmen.
Wir trafen uns alle am Zirlerberg um von dort aus gegen 18-00 Uhr das Porsche Alpeglühen zu beginnen. Nach Ausgabe des Routenplans durch Organisator Michael Bensch ging es dann hinauf auf den Zirlerberg weiter Richtung Seefeld und Garmisch. Nach rasanter und beschleunigender Fahrt auf der Bundesstrasse, vorbei an Mittenwald mit dem imposanten Karwendelgebirge und dem Dammkar, ging es dann mit gefühlten 200 Km/h weiter nach Garmisch. Jetzt war die deutsche BAB 95 (Bundesautobahn) nach Starnberg nicht mehr weit entfernt. Freie Fahrt für freie Bürger und freigelassene Porsche! Jetzt endlich konnten die vom Tempo 100 träge gewordenen Pferdchen die Peitsche im Genick spüren, um auf der ca. 60 Km langen Piste zur Höchstform aufzulaufen. Wenig Verkehr und eine speedige deutsche Autobahn, Porschefahrer was willst du mehr? Nach ca.l 1 1/2 stündiger Fahrt waren wir dann im Restaurant "Kleines Seehaus" am südlichen Ende des Starnberger See angelangt. Ein Willkommensschild mit mit dem Hinweis "zum reservierten Parkplatz" direkt am See begrüsste uns schon kurz nach der Einfahrt. Großzügig vom Raumangebot her konnten wir unsere Porsches direkt vor dem Restaurant am See abstellen. Mit Ruhe und genügend Hingabe konnte ich das typische "Auspuffkrümmerknacken" an unseren "Pferden" aus Zuffenhausen und Leipzig wahrnehmen, ein typisches Zeichen für Zufriedenheit. Auf Herr und Frau Porschefahrer aus Tirol warteten schon unsere Freunde Ronald und Erika Künemund, Christian und Gabi Moll, sowie die befreundeten Mitglieder des Porscheclub Wittelsbach. Beim Sonnenuntergang genossen wir erst einmal einen so genannten "Sundowner". Danach wählten wir die hervorragende Gerichte aus der extra für uns zusammengestellten Speisekarte. Erlesene Weine und bayrisches Bier vollendeten den Gaumenschmaus. So um 23/00 Uhr machten wir uns dann wieder auf die Heimfahrt. Vollmond und die Temperaturen einer lauen Sommernacht kamen den Cabriofahrern unter uns sehr entgegen. Die Verdecke über den Köpfen wurden geöffnet und die einzigartige Nachtfahrt Richtung Tirol konnte beginnen. Am Zirlerberg, kurz vor Innsbruck, beendete der Porschetroß die gemeinsame Heimreise und jeder Teilnehmer fuhr mit vielen Eindrücken und einem kleinem Lächeln in den Mundwinkeln zufrieden nach Hause. Im nächsten Jahr, sollte das Wetter passen, werden wir uns bestimmt wiedersehen.
Miguelle Montanarra