Skip to main content

Wer vom Schlittenfahren, Schlittschuhlaufen oder Schneeschaufeln kommt, braucht einfach etwas, um die kalten Hände wieder warm zu kriegen ....

Lecker und wärmend waren die Heißgetränke wie Glühwein oder Feuerzangenbowle und auch ausgefallene Gebräue wie ein "Glühbier" oder einen "heißen Sprizz".

Die Mitglieder vom PCCA West konnten beim Besuch im Restaurant und der Glühweinhütte "Fischerhäusl" in der Innsbrucker Innenstadt all diese Köstlichkeiten probieren...

Nach ein paar Gläschen Glühpunsch, Wein und Bier, genossen wir dann noch die kuluinarischen Köstlichkeiten der Speisekarte s.h. Fotos.

Die vorweihnachtliche Atmosphähre und Stimmung im Restaurant übertrug sich auf uns alle!

Später verliessen dann 20 brave Engelchen vom PCCA West das Resturant und flogen ab in alle Himmelstrichtungen um sich am 5. Jänner 2014 zum Neujahrsbrunch im Adler´s wieder zu vereinigen.

MIGUELLE MONTANARRRA

Hier ein besonderer Geheimtipp, der nicht auf der Karte stand:

3/4 l trockener Rotwein, dünn abgeschälte Schale von ½ Bio-Zitrone, 80 g Zucker, 2 Zimtstangen, 10 Nelken, frisch gepresster Saft von 2 Orangen, 1/4 l Orangenlikör

Schritt 1

Alle Zutaten bis auf den Likör in einen Topf geben und verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Zugedeckt bei kleiner Hitze ganz langsam heiß werden lassen, bis der Wein an der Oberfläche kleine Schauminseln bekommt. Dann den Glühwein 15 Min. zugedeckt köcheln lassen.

Schritt 2

Den Likör dazugießen und alles zugedeckt bei ausgeschalteter Herdplatte 3-5 Min. ziehen lassen. Den Glühwein noch richtig heiß durch ein feines Sieb in Tassen gießen und sofort servieren