Skip to main content

Zillertaler Himmelfahrtskomando......

Unterwegs mit unseren Lieblingen auf der "benebelten" Zillertaler Höhenstrasse!

Trotz wetterbedingter Störungen machten wir uns - 15 verwegene hartgesottene Porscheteams - auf den Weg von Innsbruck ins Zillertal.

"Was macht das Wetter?", das war unsere grösste Sorge, denn die Zillertaler Höhenstrasse führt uns auf über 2000 Meter Seehöhe, da könnte es schon a´bisserl rutschig werden.

Aber zunächst rollte der Porsche Konvoi planmäßig auf der Inntalautobahn Richtung Fügen. Die Kurzparkzone am Dorfplatz ist für uns extra gesperrt worden. So konnten wir unsere Fahrzeuge den Betrachtern richtig schön präsentieren.

Eine Kaffee- oder Weisswurstjause zu der der PCCA- West seine Mitglieder einlud, kam allen Teilnehmern sehr gelegen.

Der Höhepunkt zum Frühstück war nicht nur der gute Cafe und die frischen Weisswürste, sondern das Aufspielen der Fügener Musikkapelle samt Marketenderinnen.

Eine tolle Begrüssung von der wir alle sichtlich überrascht waren.

Am späteren Vormittag starteten wir dann unsere Porsche um die ca. 25 km lange "Sturmfahrt" auf die Zillertaler Höhenstrasse in Angriff zu nehmen.

Wir wählten die Fahrtrichtung von Nord nach Süd wegen der sich steigernden landschaftlichen Eindrücke, die wir allerdings nicht sehen konnten, weil sie durch den hartnäckigen Nebel verschleiert blieben.

Hier ein Auszug von dem was wir nicht sahen: z.B. Die vergletscherten Zillertaler Alpen mit dem Hochfeiler (3.510m) und dem Tuxer Alpenhauptkamm usw.....

Die Auffahrt über die einspurige und holprige Beton- und Asphaltpiste war schon recht abenteuerlich. Durch das schlechte Wetter konnten wir uns aber ganz auf die desolate Piste konzentrieren um somit fast jedem Schlagloch auszuweichen.

Diverse Almhütten lugten am Rande der Strasse aus dem Nebel hervor und luden zur Rast ein.

Der Besuch bei den Zellbergbuam im Zellbergstüberl stand noch auf dem Programm und die meisten von uns verspürten auch schon ein gewisses knurren im Magen.

Gerhard, Chef der Zellberg Buam, und seine Frau Andrea betreiben gemeinsam das Zellberg Stüberl, ein Almgasthaus auf 1.840 m Höhe.

Wir hatten schon reserviert und konnten uns ganz auf die Speisekarte konzentrieren.

Hier genossen wir die köstliche tiroler Hausmannskost während die Zellberg Buam bzw. Gerhard und sein Sohn mit Hausmusik für Stimmung und Unterhaltung sorgten!

Nach dem Essen sollte man sich wieder bewegen und wir besuchten noch die Hauskapelle direkt oberhalb des Gasthauses!

Anschliessend gings dann weiter und am Ende bist du froh, wenn du wieder unten bist! Das ist so ähnlich wie mit Fußballspielen: Hinterher tut dir alles weh, aber schön war's.

Für Porsche- Masochisten genau das Richtige.

PS: Vielen Dank an Josef Hundsbichler der uns diesen ereignisreichen Tag organisierte!

Miguelle Montanarra