Skip to main content

 

 

Werksbesichtigung Stuttgart und Retro-Classic

Treffpunkt zu unserer „Wallfahrt“ nach Stuttgart war am 22.3. um 6.00 Uhr am GAK-Parkplatz in Andritz, wo uns unser Buschauffeur Markus schon erwartete und wir nach Eintreffen unseres Präsidenten Heli Heuberger um 6.30 Uhr Richtung Stuttgart starteten. Während der Fahrt über Sattledt bis zur ersten Rast in Mondsee wurden wir mit frischen Briochekipferln und Kaffee verwöhnt. Diese Rast war wegen dringender Bedürfnisse und dem Ausfall der Heizung im Bus notwendig. Danach ging´s weiter über Walserberg Richtung München und wurden wieder mit hervorragenden Brötchen versorgt, Bier natürlich auch.

Nach einer weiteren halbstündigen Pause fuhren wir weiter Richtung Stuttgart, wo wir bei Schneetreiben das Messegelände um 15 Uhr erreichten, und wir dann, Dank Heli´s vorbestellten Eintrittskarten, die Retro-Classic ohne Anstellen bis 19 Uhr besuchen konnten. Diese Ausstellung war für alle Beteiligten ein Genuss, einige kamen in Kauflaune, andere knüpften gute Kontakte, alles in allem fast zu wenig Zeit, um alles zu sehen! Dennoch hat es sich gelohnt, waren doch überdurchschnittlich viele Porsche von 356, 911 F-Modell, 911 G-Modell, 964, 993, 996, RS, RSR bis zu den GT2 und GT3 Modellen zu sehen.

Unser Bus brachte uns um 20.15 Uhr dann ins Hotel, wo sich die meisten nach dem Einchecken und frischmachen im Restaurant auf ein fantastisches Steak trafen. Nach dem Essen haben noch einige die Bar besucht, diese auch bis zur Sperrstunde nicht verlassen, und die letzten Getränke dann in der Hotellobby zu sich nahmen.

Am Freitag war um 9.15 Uhr Abfahrt zum Porsche-Museum, wo sich die Porsche-Freunde des PCCA-West  mit uns gemeinsam die Führung durchs Museum anschauten und anschließend wurden wir zum Mittagessen im Museumsrestaurant „Christophorus“ eingeladen , wo wir das angeblich beste Steak Stuttgarts serviert bekamen.

Nach diesem großzügigen Mittagessen trafen wir uns zur Werksbesichtigung in der Museumshalle, wo wir in mehrere Gruppen aufgeteilt zur ca. 2 stündigen Besichtigung ins gegenüberliegende Werk marschierten. Dort sahen wir vom Motorenbau über die Sattlerei bis einschließlich das Herzstück – die Zusammensetzung der Rohkarossen in allen Einzelabläufen bis hin zur „Hochzeit“, wo wir das Zusammenfügen der Karosserie mit der Bodengruppe sehen konnten.

Nach dieser äußerst interessanten Führung hatten wir noch bis 17 Uhr Zeit uns im Porsche-Shop und bei den Neu- und Gebrauchtwägen umzusehen.

Danach ging´s wieder zurück ins Hotel, wo wir um 19.30 Uhr zu einem Sektempfang des PCCA-West eingeladen wurden. Anschließen genossen wir wieder das Hotel-Restaurant, das wieder durch einige an der Bar endete.

Am nächsten Morgen war um 8.30 Abfahrt wieder auf die Retro-Classic für 2 Stunden, da die Teilemarkthalle erst am Freitag die Tore geöffnet hat. Diese 2 Stunden haben einige für Einkäufe genutzt. Um ca. 11.15 war dann Abfahrt Richtung Graz, wo wir um ca. 19 Uhr voller Porsche-Gedanken und vielen Benzingesprächen wohlbehalten angekommen sind!

Für diese wunderbaren 3 Tage möchte ich mich persönlich und hoffentlich im Namen aller Begleiter für die bestens organisierte „Wallfahrt“ bei unserem Präsidenten Heli Heuberger bedanken, ebenso bei unseren „Busköchen“ Franz Prassl, Horst Hajduk und Franz Posch, die uns bei der Hin- und Rückfahrt bestens mit Frankfurter, Debreziner und Krainer verwöhnt haben!

Christian Wachmann
Marketing