PC Ortenau Frühjahrsausfahrt an den Lago Maggiore
Glauben Sie eigentlich an Vorsehung, Fügungen und ähnliche Ereignisse? Das ist zugegebenermaßen ein etwas ungewöhnlicher Beginn eines Berichtes zu einer Ausfahrt. Auch hat eine – nicht repräsentative – Umfrage unter unseren Clubmitgliedern ergeben, das der Weg zum eigenen Porsche meist auf recht traditionelle und handfeste Art und Weise erfolgte und man sich auf die großen Schicksalsfügungen weniger verließ.
Aber dann erklären Sie mir doch, wie hoch die Wahrscheinlichkeit des Zusammentreffens ist, das, erstens, unsere Clubfreunde Ulrike und Stefan Spitzmüller für unsere Frühjahrsausfahrt an den Lagio Maggiore ein wundervolles Hotel in Cannobio empfehlen, wir zweitens nach unserer Ankunft dort am Seeufer einen kleinen Imbiss in einem Restaurant (von vielen!) zu uns nehmen, in dem drittens die Bedienung ob unserer Clubbekleidung mit Porsche Logos und Schriftzügen anfängt sich sehr persönlich um uns zu kümmern, uns viertens dabei mitteilt, das der Inhaber des Cafés ebenfalls ein großer Porsche-Liebhaber sei, wir daraufhin –fünftens – beschließen, mit unserem Fahrzeugen am folgenden Abend die Seepromenade zu einem „Porsche Only“ Parkplatz vor dem Lokal zu erklären, der dann anwesende Sohn des Inhabers – sechstens- freudig seinen Vater anruft und Ihn bittet mal kurz vorbeizuschauen, was dieser dann- siebtens- auch prompt tut und uns mit seinem orangefarbenen 997 GT3 RS (einem der ganz wenigen bisher ausgelieferten Exemplare in Italien) – achtens- von den Stühlen seines eigenen Cafés fallen lässt.
Nun, man hätte bei dieser Gelegenheit vielleicht doch mal über den Kauf eines Lotterieloses nachdenken sollen. Andererseits durften sich die Teilnehmer dieser Ausfahrt aber schon wie Lottogewinner fühlen. War die gemeinsame Abfahrt mit Ziel Lago Maggiore am langen Wochenende des ersten Mai noch von kleinen Schauern getrübt, wurde das Wetter mit jedem Kilometer gen Süden schöner. Die Alpenquerung, standesgemäß über Passstrassen, konnten die Cabriofahrer dann schon offen genießen.
Bei Ankunft in unserem Hotel in Cannobio, der Villa Belvedere, war dann auch keine Wolke zu sehen, und so zeigte sich das Wetter fast durchgehend von seiner besten Seite, bis zu unserer Heimfahrt. Unsere Unterkunft hätte besser nicht sein können: In einen großzügigen und blühenden Park eingebettet lag der im klassischen Stil gehaltene neue Teil des Hotels. Ein nur für unsere Fahrzeuge reservierter Parkplatz wurde zum Fahrerlager, von dem aus wir an unserem ersten Tag eine Rundfahrt des Lago Maggiore starteten. Erwartungsgemäß waren wir an diesem langen Wochenende nicht ganz die einzigen Besucher dieser touristisch so reizvollen Gegend und so wurden unsere Fahrzeuge auch schon mal stehen gelassen, um die Gegend per Schiff oder zu Fuß zu erkunden.
Muss man noch erwähnen, dass man in Italien auch gut essen kann? Es sei versichert, man kann und wenn dann die Teilnehmer bei Seeblick, Meeresfrüchten und erfrischenden Getränken auch noch soviel Spaß haben, dann kann mal wohl zu Recht von einer sehr gelungenen Fahrt sprechen. Und damit wir uns auch noch lange an diese schönen Tage erinnern können, erhielt jeder Teilnehmer als Souvenir einen Modellporsche auf dessen Sockel eingraviert Ziel und Termin unserer Ausfahrt stehen. Auf das noch viele bei zukünftigen Ausfahrten hinzukommen.
Frank Baumbach