Skip to main content

Mitgliederversammlung mit Wahlen

am Freitag, den 19. November 2021 fand um 18.30 Uhr die Generalversammlung mit Vorstandswahlen im Gasthof Linde in Biberach statt. Die Hauptversammlung wurde satzungsgemäß und rechtzeitig einberufen, die Einladung termingerecht an die Mitglieder versandt.

Um 19.00 Uhr waren 16 Mitglieder anwesend - kurz vor Beginn der Neuwahlen trafen noch 2 weitere Clubmitglieder ein, so dass wir mit 18 anwesenden Mitgliedern beschlussfähig waren.
Unser Schatzmeister Rainer Lusch musste leider die Teilnahme kurz vor Versammlungsbeginn absagen. Im Anschluss an die Wahlen stieß noch ein weiteres Mitglied hinzu.

Nach den Berichten des Präsidenten und Geschäftsführers, der Vizepräsidentin und Schriftführerin übernahm den Bericht des Schatzmeisters unser Kassenprüfer Rolf Schlenker. Die Berichte wurden Ihm von Seiten des Schatzmeisters im Vorfeld zugesandt. Im Anschluss erfolgte der Bericht des Kassenprüfers.
Als Wahlleiter stellte sich freundlicherweise Daniel Zimmermann zur Verfügung.

Im nächsten Schritt wurde die Entlastung des Vorstands beantragt.
Die Abstimmung erfolgte offen. Sowohl der Präsident, die Vizepräsidentin als auch der Schatzmeister wurden einstimmig mit 16 Ja-Stimmen entlastet. Ebenso wurde auch der Kassenprüfer einstimmig mit 15 Ja- Stimmen entlastet.

Danach wurden die Neuwahlen durchgeführt.
Für den Posten des Präsidenten stellte sich erneut Dusan Kokol zur Wahl auf.
Es stellte sich kein weiterer Kandidat zur Verfügung. Er wurde einstimmig mit 18 Ja- Stimmen gewählt. Dusan Kokol nahm die Wahl an.

Für das Amt des Vizepräsidenten stellte sich auch Simone Kokol erneut zur Verfügung.
Auch hier gab es keinen weiteren Kandidaten. Sie wurde einstimmig mit 18 Ja-Stimmen gewählt. Simone Kokol nahm die Wahl an.

Zur Wahl des Schatzmeisters kandidierte Rainer Lusch erneut.
Es stellte sich kein weiterer Kandidat zur Verfügung. Auch er wurde einstimmig mit 18 Ja- Stimmen gewählt. Rainer Lusch nahm die Wahl an.

Für das Amt des Sportleiters konnte kein Kandidat gefunden werden. Aus diesem Grund bleibt die Stelle vakant.

Für die Position des Kassenprüfers hat sich Rolf Schlenker nochmal zur Wahl aufstellen lassen. Er wurde einstimmig mit 18 Ja-Stimmen gewählt.
Rolf Schlenker nahm die Wahl an.

Anschließend standen noch die Termine für 2022, sowie verschiedene Wünsche und Anträge auf der Agenda.

Abstimmung über eine Satzungsänderung zur Option der Brief- bzw. Online-Wahl für den Fall, daß zukünftige Präsenztreffen zum fristgerechten Termin nicht möglich wären.
Während der Diskussion über dieses Thema, traf diese Möglichkeit zuerst auf große Zustimmung. Nachdem uns Peter Scheid über die rechtlichen Hintergründe und Konsequenzen informierte, wurde nur noch mit 1er Ja- Stimme dafür gestimmt.
Somit wurde die Satzungsänderung mehrheitlich abgelehnt.

Event Porsche-SWK
Im Jahr 2022 ist der PCO Ausrichter dieser gemeinschaftlichen Ausfahrt. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage waren sich die Mitglieder schnell einig, dieses Event nicht als Saison-Eröffnungsfahrt anzubieten, sondern auf Anfang September zu verschieben. Da erfahrungsgemäß die Lage im Spätsommer entspannter ist und es weniger gesetzliche Auflagen geben wird, kann dieses Großevent verlässlicher geplant werden.

Nachträgliche Feier zum 40-jährigen Club-Jubiläum
Auch hierfür wurde über einen passenden Termin gesprochen. Angedacht ist hier der Frühsommer (Juni/Juli) 2022. Es haben sich auch schon Mitglieder für die Planung bereit erklärt.

Gemeinsames Freundschaftsevent auf des PEC in Hockenheim mit den Mitgliedern der SWK
Beim letzten Vorstandstreffen kam von Seiten der SWK die Anfrage, ob Interesse daran besteht, einen gemeinsamen Tag auf dem PEC in Hockenheim durchzuführen. Angedacht ist ein Tagesevent mit Fahrten auf dem Handling/Driftkurs und anschließendem gemütlichen Beisammensein.
Einige Mitglieder zeigten sich offen dem gegenüber und hatten durchaus Interesse.

Mehrtages-Ausfahrt nach Pietra Ligure
Daniel Zimmermann stellte die Frage, ob es Interessenten für eine mehrtägige Ausfahrt nach und um Pietra Ligure (Italien) geben würde.
Geplant wäre die Anreise Donnerstags nach Pietra Ligure. An den beiden Folgetagen gäbe es verschiedene Ausfahrten in der Umgebung. Darunter wäre auch ein Streckenabschnitt, der von für uns von Seiten der Polizei abgesperrt werden würde, damit wir uneingeschränkt den Fahrspaß genießen könnten. Die Heimreise wäre Sonntags angedacht. Ein Großteil der anwesenden Mitglieder fand sehr großen Gefallen an diesem Vorschlag und somit werden wir diese Ausfahrt für Ende September 2023 in Angriff nehmen.

 

Passt auf Euch auf und bleibt gesund.

Mit schönen Grüßen aus Kehl

Simone Kokol

Vizepräsident Porsche Club Ortenau e. V.