Erich Kästners: Drei Männer im Schnee
Am Donnerstag, den 19. Januar 2017 startete der PC Kurpfalz mit seinem ersten Stammtisch und einem Theaterstück von Erich Kästner ins neue Jahr 2017. Der obligatorische Sektempfang zu Beginn ermöglichte einen ersten Austausch von Neuigkeiten in lockerer Atmosphäre. Das Stück von Erich Kästner "Drei Männer im Schnee" passte jahreszeitlich hervorragend zu den Außenbedingungen "frostig, glatt und schneeig". Die Aufführung fand im Theater "Alte Werkstatt" (TAW) in Frankenthal statt. Der Leiter des Theaters führte uns die die Geschichte des TAW ein, das im letzten Jahr sein 25-jähriges Bestehen feierte. Der Name des Theaters bezieht sich auf die erste Schauspielstätte, die sich in einer Schreinerwerkstatt befand. Meist sind es Laienschauspieler, die den Theaterabend gestalten und ein breites Spektrum an Veranstaltungen bieten. Nach der Veranstaltung klang der Abend im Restaurant "d´accord" beim gemütlichen Beisammensein aus.
Zum Stück „Drei Männer im Schnee“ von Erich Kästner:
„Das lebenslängliche Kind“ lautete der ursprüngliche Titel, unter dem die Komödie 1934 von einem Autor namens Robert Neuner veröffentlicht wurde. Erich Kästner war gezwungen, unter Pseudonym zu arbeiten, da er schon 1933 nach der Bücherverbrennung durch die Nationalsozialisten mit einem Publikationsverbot belegt worden war. Diese wunderbare Geschichte, die im edlen Grandhotel Bruckbeuren in den Alpen spielt, erzählt von Freundschaft und dem Wunsch, endlich „zu erfahren, wie die Menschen wirklich sind“. Und diese Themen sind es, die diese humorvolle und warmherzige Verwechslungskomödie so zeitlos machen.