Am 02.04.2017 fand die Ausfahrt der Südwest-Kooperation mit den 6 angehörigen Porsche Clubs statt. Ausrichter war der PC Pforzheim. Treffpunkt war der Marktplatz von Pforzheim. 125 Porsche standen dicht an dicht vor dem Rathaus, bereit für die erste gemeinsame Ausfahrt der Saison. Mit der zehnten Saisonausfahrt feierten die Teilnehmer auch das zehnjährige Bestehen der Südwest-Kooperation als bundesweit einziger Zusammenschluss von sechs Porsche Clubs mit insgesamt rund 500 Mitgliedern. Gemeinsam mit den befreundeten Porsche Clubs aus der Pforzheim, Baden, Ortenau, Südliche Weinstraße und Baden-Baden starteten der Porsche Club Kurpfalz vom Marktplatz aus zu einer großen Tagesausfahrt durch Baden und Württemberg.
Nach dem Einnehmen seines Startplatzes in der zugehörigen Gruppe Normal (=Racer), Panorama (=Blümchenpflücken während der Fahrt) oder Lufti (=denen fehlt das Wasser zur Kühlung) wurde zuerst mal ein gemeinsames Frühstück in nahegelegenen Ratskeller eingenommen. Anschließend konnten die Sportwagen ausgiebig bestaunt werden. Vom neuen Porsche 911 GT3 RS über Cabrios und Oldtimer hinweg bis zum legendären F-Modell des Porsche 911 kamen die Porschefans voll auf ihre Kosten.
Bevor die rund 250 Teilnehmer sich hinters Steuer setzten und sich in Gruppen von je zehn Fahrzeugen im Fünf-Minuten-Takt auf den Weg machten, fand ein Briefing durch Hans-Peter Jentsch, Präsident des Porsche Club Pforzheim und eine Ansprache durch Pforzheims Oberbürgermeister Gert Hager statt.
Die kurvenreiche und ampelarme, rund 200 Kilometer lange Strecke führte uns zunächst durch Maulbronn und die Weinbauregion Stromberg-Heuchelberg zum Auto- und Technikmuseum nach Sinsheim. Nach einer Pause ging die Tour weiter durch den Kraichgau zum Ziel, dem Spargelhof Böser. Dort erwartetet uns ein Buffet und viel Zeit für lockere Gespräch.
Zum Abschluss fand ein Wettbewerb im Reifenwechseln statt. Jeder Club mussten zwei Teilnehmer stellen welchen gegeneinander antraten. Gewonnen hatte der PC Kurpfalz mit seinem Vertreter Achim Bauer mit seinem Sohn.