Skip to main content

Der Porsche Club Kurpfalz auf den Spuren von Hermann Hesse…

 

An Christi Himmelfahrt war es endlich soweit. Wir starteten in einer Gruppe von 9 Porsches zu unserer Ausfahrt an die oberitalienischen Seen. Petrus war mit uns unterwegs, bis auf die ersten verregneten Kilometer in Deutschland verwöhnte uns das Wetter mit Sonne und hochsommerlichen Temperaturen. Die Hinfahrt über die alte Gotthardstraße, Verladung auf Eisenbahnwaggons- Furkapass noch geschlossen-, Simplon Pass, über Domodossola nach Cannobio an den Lago Maggiore, ein fahrerischer Hochgenuss. Bei der Ankunft in unserem Hotel an der Seepromenade wurde uns standesgemäß ein Glas Sekt gereicht und das Abendessen auf der Seeterrasse schloss einen tollen ersten Tag ab. Der zweite Tag stand im Zeichen einer Ausfahrt ins Verzasca Tal. Unsere Sabine, die am Lago weilte, nahm mit ihrem Lebensgefährten in einem Porsche Jagdwagen Typ 598 teil, ein ganz seltenes Gefährt, das überall die Blicke auf sich zog. An der riesigen Sperrmauer mit 220m Höhe fand sich keiner von uns, der einen Bungy Sprung wagte. Vielleicht besser so…In Lavertezzo eroberten wir tapfer die spätmittelalterliche Bogenbrücke und spannten stolz unser Banner auf. Am Talende in Sonogno speisten wir in einer Grotto, die Rückfahrt führte uns über Luino an der Ostseite des Sees. Wieder in Cannobio zurück erwartete uns unser Präsident, der einen Tag zu spät zu uns stieß. Er war wohl mit einem Boxter ein Schneckchen… Der dritte Tag führt uns nach Lugano in das direkt am See gelegene Hotel Lido Seegarten. Auf der Fahrt dorthin besuchten wir den Parco Scherer in Morcote mit seinen künstlerischen und architektonischen Besonderheiten. An der Seeanlegestelle warteten mit Ihrem Sportboot Marita und Jürgen, das Angebot von Taxifahrten mit Gas über den See nahmen viele von uns gerne an. Mit einem Abendessen auf der Terasse am See klang der Tag aus. Sonntag, der vierte Tag, 36° heiß, die große Ausfahrt hinüber zum Comer See. Die Villa Carlotta, der Bummel durch Como und Kaffee mit süßen Stückchen auf der Terasse des Gand Hotel “Villa Serbelloni” in Bellagio, kleine kurvenreiche Straßen und zurück mit der Fähre. Schöner kann eine Ausfahrt mit unseren Porsches nicht sein. Ein unvergessliches Erlebnis. Und wo bleibt die Kultur, wo bleibt Hermann Hesse? An unserem Schlusstag fuhren wir nach Montagnolo, ein malerisches Dorf und lange Zeit der Wohnort des Nobelpreisträgers in Literatur. Eine kompetente Führung durch das Hesse Museum und den Ort, bis hin zu seiner Grabstätte, ließen uns den großen Dichter und Schriftsteller ganz nahe kommen. Nachzulesen in unserem Grußwort im Gästebuch des Museums. Den Abschluss bildete die Einkehr in eine Trattoria im kühlen Wald. Auch hier hat Hermann Hesse gesessen und ein Bierchen oder ein Glas Wein genossen. Danach stoben wir in alle vier Himmelsrichtungen auseinander, voller Eindrücke und Erlebnisse. Wir waren eine super Truppe mit viel Lachen, aber auch ernsthaften Gesprächen. Eben ganz das, was unseren Club so ausmacht, und worauf wir mit Recht stolz sind. Herzlichen Dank den Organisatoren Beate und Frank. Es lebe der Porsche Club Kurpfalz!

Dr. med. Wolfgang Fritz, Präsident

Fotos: von allen Teilnehmern